Wahl eines Schiedsmannes in Geseke – „Der Patriot“ berichtete
Am 15.12.2017 berichtete ‚Der Patriot’ (Lippstadt) aus dem Gemeindeleben von Geseke unter der Überschrift
„Schiedsmann Abgelehnt – Neuwahl für zweiten Schiedsamtsbezirk“
Hier in Auszügen:
…“Für das Amt der Schiedsperson (gemeint ist hier tatsächlich ein Schieds-Mann) wurden zuvor Hans- Georg Dröge aus der Kernstadt (Schiedsamtsbezirk I) und Markus Jakobi aus Ehringhausen {Schiedsamtsbezirk II) vorgeschlagen. Die Wahl für den ersten Bezirk war mit 30 Ja-Stimmen, drei Enthaltungen und zwei Nein-Stimmen eindeutig.“ …
Dann allerdings:
…“Die Ratsmitglieder stimmten mit 28 Stimmen gegen den ‚Ehringhäuser im Amt des Schlichters. Nur fünf Befürworter wählten Jakobi, zwei enthielten sich der Wahl. Dem Vernehmen nach liegt der Grund für dieses Abstimmungsergebnis in dem zurückliegenden politischen Wechsel des Ehringhäusers von der CDU zur AfD.
-.„Mehr Bewerber liegen uns nicht vor. wir werden nochmal wählen“, kommentierte der Bürgermeister Remco van der Velden das Ergebnis. Auf Anfrage der Zeitung erklärt er am Freitag (15.12.), dass die Stelle jetzt neu ausgeschrieben wird.“ …
Wir schickten dem ‚Patrioten’ am 18.12. den folgenden Leserbrief:
Zum Bericht ‚Schiedsmann abgelehnt’
Der Patriot Nr 291/2017 vom 16.12.2017
‚Dem Vernehmen nach’ – so schreibt der Patriot am vergangenen Samstag (16.12.) – darf Markus Jakobi, der seit Jahren unangefochten unserem Lande als ‚ehrenamtlicher’ Schöffe dient, in Geseke nicht Schiedsmann sein, weil er, der CDU untreu geworden, nun seit einigen Jahren politische Heimat bei der AfD gesucht hat. Was sich die Kirche seit einigen wenigen Jahrhunderten abgewöhnt hat – die Hexenjad mit anschließender publikumswirksamer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen – lebt nun auch auf kommunaler Ebene im modernen Gewande wieder auf.
Was zur Wahl auf Bundesebene nicht so recht zum Erfolg geführt hat (Außenminister Gabriel: AfD – echte Nazis), wird nun kommunal im Kleinen ‚exekutiert’. Man kann es der beeindruckenden Mehrheit der Geseker Gemeindemütter und -Väter noch nicht einmal verdenken. Wird die AfD doch immer erbitterter von den Mehrheitsmedien verteufelt und wie man sieht verfolgt. Am Programm der AfD kann dies nicht liegen. Und an der Person eines typischen AfD-Mitglieds wie Markus Jakobi auch nicht.
Wir schlagen den Räten in Geseke vor, auf ihren Smart-Phones einmal auf
http://www.katholisch.de/aktuelles/dossiers/bundestagswahl-2017
nachzulesen, wie die AfD mit klaren Worten – im Vergleich zu allen anderen Parteien, vor allem auch der CDU – christliche Positionen im verflossenen Wahlkampf klar vertreten hat.
Dr. Wilfried Jacobi
Sprecher der AfD im Kreis Soest
Auf dem Hügel 4
59505 Bad Sassendorf
‚Der Patriot’ berichtete nun heute (20.12.) über eine Presseerklärung des obigen Inhalts. Die es allerdings so überhaupt nicht gab. Es gab einen Leserbrief. Der wurde nicht gedruckt. Dafür aber über die angebliche ‚Presseerklärung’ berichtet – in kleinen Häppchen mit klarstellenden Erläuterungen der Redaktion zwischendurch. Dies wohl in dem Bestreben, beim für unmündig eingeschätzten Leser ja nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, daß es sich beim Votum der Geseker Volksvertreter tatsächlich um eine Ungeheuerlichkeit in unserer doch so freiheitlich demokratischen Grundordnung gehandelt haben könnte.
Die Redakteure des ‚Patrioten’ haben offensichtlich verlernt, zwischen Meldung uind Kommentar zu unterscheiden. Dies aber ist ein in Vergessenheit geratenes Grundelement einer seriösen Presse. Welchen Zwängen die Redakteure unterliegen. kann nur gemutmaßt werden. Ob es die immer wieder zitierte ‚Schere im Kopf’ oder die Vorgabe der Zeitungseigentümer ist oder beides, bleibt offen. Bis auf weiteres bleibt wohl das Problem – leider.
Wilfried Jacobi